Ein Online-Seminar – Was ist das? Ein Seminar nicht in persona sondern online, z.B. per Videokonferenz.
Warum bieten wir als Musikschule Online-Seminare an? Um neue Impulse für ein lebenslanges Lernen zu geben – uns, unseren Kollegen*innen, unseren Schüler*innen und auch anderen Menschen, die nicht zur Musikschule gehören, aber interessiert sind. Jedes Online-Seminar geht ca. 60-90 Minuten.
Wie die Idee der Online-Seminare geboren wurde:
Was sind die Themen? Ganz unterschiedlich, es geht sowohl um technische Tools beim Musikunterricht als auch um Themen wie Motivation und Selbstorganisation oder einfache Akkordbegleitung von Songs am “realen” Instrument. Für weitere Themen und Wüsche sind wir offen (Miriam.Koepke@musikschule-guetersloh.de).
Unsere ersten Online-Seminare:
Sa, 29.08.2020, 12.00 Uhr | Playalongs im Instrumentalunterricht | Pascal Hahn |
Mi, 09.09.2020, 19.00 Uhr | Einfache Musikvideos selbst erstellt mit dem Smartphone/Tablet | Markus Brachtendorf |
Fr, 25.09.2020, 19.00 Uhr | Einfache akkordische Liedbegleitung am Klavier | Martin Wiese |
Mo, 02.11.2020, 19.00 Uhr | Zusammenarbeiten mit Online Tools | Tobias Rotsch |
in Planung | Einstieg in eine DAW (Digital Audio Workstation) | Martin Wiese |
in Planung | Selbstorganisation mit digitalen Hilfsmitteln | Franz-Michael Deimling |
Anmeldungen bitte per E-Mail an: Miriam.Koepke@musikschule-guetersloh.de
Anmeldung: Miriam.Koepke@musikschule-guetersloh.de (für Schüler*innen der Musikschule kostenfrei, für Externe 15,00 Euro)
Interview zum Webinar mit Tobias Rotsch:
In Planung:
Anmeldung: Miriam.Koepke@musikschule-guetersloh.de
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.