Dauer: 4 Module (4 Wochen), 2 Stunden pro Modul.
Dozenten: Birol Altinok, Pablo Ortega
Ort: Haus der Musikschule, Kirchstraße 18
Termine: 30.10., 6.11., 13.11., 20.11. um 16:15 Uhr
Zielgruppe: 14 bis 15 Jährige
Kosten: KOSTENFREI. iPads, Kopfhörer und weitere Technik wird zu Verfügung gestellt.
Weitere Informationen:pablo.ortega@musikschule-guetersloh.de
Anmeldung: per E-Mail an pablo.ortega@musikschule-guetersloh.de mit Angabe von Name, Alter, Adresse und Kontaktdaten (E-Mail und Telefon).
Sampling in der Musik ist ein faszinierender Prozess, bei dem Teile einer bestehenden Musikaufnahme in einem anderen Song oder Stück verwendet werden. Dabei werden ausgewählte Töne oder Geräusche digitalisiert und gespeichert, um sie mit Audioprogrammen oder Apps weiterzuverarbeiten. Sampling kann sowohl Ausschnitte aus Musik als auch einzelne Töne oder Geräusche umfassen: sogar akustische Instrumente werden als Quelle genutzt!
Musikstile wie Hip-Hop und elektronische Musik haben eine lange Tradition des Samplings. Bekannte Beispiele sind das "Amen Break" von Gregory C. Coleman, das in dem Song "Amen Brother" der Soulband "The Winstons" im Jahr 1969 entstand und die Entwicklung des Drum and Bass vorantrieb. Ein weiteres bekanntes Sample stammt aus dem Track "Funky Drummer" von James Brown. Diese Samples sind in der Hip-Hop- und elektronischen Musik weit verbreitet.
In unserem Workshop bieten wir die Möglichkeit, in vier aufbauenden Modulen die Techniken, das musikalische Wissen und den kreativen Umgang mit Samples zu erlernen. Im ersten Modul erhaltet ihr einen ersten Kontakt mit der Sampling-App "Koala Sampler" und eine Einführung in das Sampling. In Modul 2 werden die Bausteine eines Musiktracks sowie verschiedene Musikstile und Samples erkundet. Modul 3 widmet sich den Sequenzen und dem Arrangement, während Modul 4 die Performance und Präsentation in den Fokus rückt.
Melde dich jetzt für unseren Workshop an und entdecke die spannende Welt des Samplings. Lerne, wie du mit Samples deine eigene einzigartige Musik kreieren kannst und präsentiere deine Werke der Welt. Sei dabei und entfalte dein kreatives Potenzial!
Mit der Unterstützung von Kultur macht Stark - Bündnisse für Bildung
In Partnerschaft mit Die Weberei und Kultur Räume Gütersloh