Einstieg in die Musikproduktion mit Ableton Live

Zielgruppe: angehende Musikproduzenten ab ca. 14 Jahren bis 99+ Jahren
Leitung: Pablo Ortega, pablo.ortega@musikschule-guetersloh.de / Tel. 05241-9252113
Dauer: ein Schuljahr, wöchentlich 45 Minuten
Ort: Gütersloh
Kosten: 30,00 € monatlich
Mehr Info: pablo.ortega@musikschule-guetersloh.de

Entdecke die faszinierende Welt der Musikproduktion und werde zum kreativen Meister deiner eigenen Tracks! Unser Kurs richtet sich speziell an Einsteiger in die Musikproduktion, die mit Ableton Live spielend einfach musikalische Ideen zum Leben erwecken möchten. Tauche ein in die moderne Musikproduktions-Software, die mit einzigartigen Features und einem unschlagbar effizienten Workflow glänzt.

Während des Kurses erkundest du die benutzerfreundliche Oberfläche der Software und lernst die wichtigsten Funktionen kennen. Du wirst lernen, wie du Audio- und MIDI-Tracks erstellst, aufnimmst und bearbeitest. Zudem wirst du mit den verschiedenen Konzepten der Arrangement- und Session-Ansicht vertraut gemacht. Mit unserer Unterstützung wirst du dich schnell in Ableton Live zurechtfinden und lernen, es als kreatives Werkzeug für deine eigene Musikproduktion einzusetzen.

Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung hast oder ein absoluter Neuling bist – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Alles, was du brauchst, ist dein eigener Laptop (Mac oder Windows), Kopfhörer und eine Installation von Ableton Live (Intro, Standard oder Suite). Wenn du noch keine Ableton Live-Lizenz besitzt, reicht vorerst die kostenlose Testversion aus.

Worauf wartest du noch? Nutze diese Chance, deine musikalischen Ideen zum Leben zu erwecken und deine kreative Reise zu beginnen. Melde dich jetzt zu unserem Kurs an und lerne, wie du mit Ableton Live deine eigenen Tracks erschaffst!

Hier geht's zur Anmeldung

 

Wir helfen gerne

Kontakt

Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
Kirchstraße 18
33330 Gütersloh

Telefon: 05241/925210
Fax: 05241/9252120
E-Mail: info@musikschule-guetersloh.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Dienstag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Mittwoch

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Donnerstag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Freitag

9:00-12:30

Ihre Ansprechpartnerin

Heike Ermshaus

Karin Kniesel

Iris Vincke