Zur Startseite
  • Aktuell
    • Presse
  • Videos
    • Fachbereiche
    • Kollegium
    • Schüler*innen
    • Adventskalender 2022
  • FAQ
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Preise
  • Über uns
    • Musikschule
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Elementares Musizieren ab 6 Monaten
    • Instrumente/Gesang
    • Kurse
    • Ensembles/Chöre/Orchester/Bands
    • Workshops
    • Kunst
    • Musiktheorie
  • Unterrichtsorte
    • Borgholzhausen
    • Gütersloh
    • Harsewinkel
    • Herzebrock-Clarholz
    • Langenberg
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Rietberg
    • Schloß Holte-Stukenbrock
    • Steinhagen
    • Verl
    • Versmold
    • Werther (Westf.)
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Allgemeine Anmeldung
    • JeKits-2 Anmeldung
Hauptmenü
Zur Startseite
  • Aktuell
    • Presse
  • Videos
    • Fachbereiche
    • Kollegium
    • Schüler*innen
    • Adventskalender 2022
  • FAQ
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Preise
  • Über uns
    • Musikschule
    • Kollegium
  • Unterricht
    • Elementares Musizieren ab 6 Monaten
    • Instrumente/Gesang
    • Kurse
    • Ensembles/Chöre/Orchester/Bands
    • Workshops
    • Kunst
    • Musiktheorie
  • Unterrichtsorte
    • Borgholzhausen
    • Gütersloh
    • Harsewinkel
    • Herzebrock-Clarholz
    • Langenberg
    • Rheda-Wiedenbrück
    • Rietberg
    • Schloß Holte-Stukenbrock
    • Steinhagen
    • Verl
    • Versmold
    • Werther (Westf.)
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Allgemeine Anmeldung
    • JeKits-2 Anmeldung
  • Aktuell
    • Presse
  • Videos
    • Fachbereiche
    • Kollegium
    • Schüler*innen
    • Adventskalender 2022
  • FAQ
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Preise
Individuell wie Sie

Theorieunterricht

Musiktheorie I und Solfège (Anfänger)

Zielgruppe: alle Altersstufen

Dauer: ein Schulhalbjahr, wöchentlich 30, 45, oder 60 Minuten, je nach Gruppengröße


Musiktheorie I, Gehörbildung und Musikgeschichte / digital (Anfänger)

Dauer: ein Schuljahr, wöchentlich 45 Minuten

Ort: digital/ online


Musiktheorie II (Mittelstufe)

Dauer: ein Schuljahr, wöchentlich 45 Minuten

Ort: Gütersloh, Evangelisch Stiftisches Gymnasium, Musikraum 1


Musiktheorie III (Fortgeschrittene/ Vorbereitung aufs Musikstudium)

Dauer: ein Schuljahr, wöchentlich 45 Minuten

Ort: Gütersloh, Königstraße 1, Raum 31


Noten lernen - auch ganz spät? Ein digitaler Kurs für Erwachsene

Zielgruppe: Erwachsene ohne Notenkenntnisse

Dauer: einmal wöchentlich 60 Minuten über ein Schuljahr

Ort: digital; online


Wir helfen gerne

Kontakt

Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
Kirchstraße 18
33330 Gütersloh

Telefon: 05241/925210
Fax: 05241/9252120
E-Mail: info@musikschule-guetersloh.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Dienstag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Mittwoch

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Donnerstag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Freitag

9:00-12:30

Ihre Ansprechpartnerin

Heike Ermshaus

Karin Kniesel

Iris Vincke

© 2021 - Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Intern