„Lebendiges Lernen“-
„Sinn“-volle Sprachförderung
im Kontext der rhythmisch-musikalischen Erziehung
Fortbildung für Lehrkräfte im Elementarbereich der Musikschulen in OWL
am Samstag, 21.10.2023, 9:30-16:45 Uhr
Kirchstr. 18, 33330 Gütersloh
Fortbildung:
Was geschieht, wenn sich Kinder mit den Elementen der Rhythmik bewegen und begeistern lassen? Viel mehr, als dass sie nur in Schwung kommen. Durch die Vernetzung unterschiedlicher Wahrnehmungsfelder, ermöglicht bewegtes Lernen die Verknüpfung von kognitiven, sprachlichen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten. Wir als Unterrichtende können hierbei unsere eigene Stimme als individuelles Instrument und sichtbares und hörbares Vorbild einsetzen: Eine gute Körperspannung, ein freundlicher und zugewandter Stimmklang und ein bewusster Einsatz von Mimik und Gestik beeinflussen maßgeblich die Persönlichkeitsentwicklung, das genaue Hinhören und die
Sprachentwicklung von Kindern: Sie zieht in den Bann, animiert zum Nachahmen, Nachfragen, Tanzen, Staunen und Lachen …