Offene Musikschulwoche vom 07. - 11. Oktober in Werther

Die Zweigstelle Werther der Musikschule für den Kreis Gütersloh veranstaltet vom

07. - 11. Oktober 2024 eine Offene Offene Musikschulwoche mit vielen Angeboten rund um den Musikunterricht.

Unter dem Motto sehen – hören – erleben – probieren  können Interessenten aller Altersstufen während dieser Woche viele Instrumente kennenlernen wie Klavier, Keyboard, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre,Querflöte, Blockflöte, Fagott, Geige, Cello,Trompete, Posaune, Klarinette, Saxophon, Gesang und Schlagzeug.

Es besteht die Möglichkeit im Unterricht zu hospitieren, Instrumente auszuprobieren oder Probestunden zu vereinbaren sowie an Mitmach-Aktionen teilzunehmen, zu denen auch die Elementar-Kurse für Kinder unter 6 Jahren gehören.

Am Donnerstag, den 10.10. lädt das Akkordeon-Orchester um 19 Uhr zum Jubiläumskonzert unter dem Titel „Herbsttöne“ ins Haus Werther ein.

Am Freitag, den 11.10. gibt um 18 Uhr im Haus Werther (Saal) eine Offene Vorspielstunde mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Fachbereichen, verbunden mit der Gelegenheit, sich im Anschluss über den Musikunterricht zu informieren und für Probestunden zu verabreden.

Betreffend unserer Planung und der teilweise begrenzten Raumkapazität bitten wir um Anmeldung unter den angegebenen Email-Adressen der Lehrkräfte auf dem Wochenplan.

Hier geht es zum Angebot

Alle Angebote sind kostenlos!

Weitere Informationen über die Zweigstellenleitung: Marina Girod

Marina.Girod@musikschule-guetersloh.de  oder im Büro der Zweigstelle Werther im Storckhaus, Alte Bielefelder Str.14, Tel 05203 88782.

Wir helfen gerne

Kontakt

Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
Kirchstraße 18
33330 Gütersloh

Telefon: 05241/925210
Fax: 05241/9252120
E-Mail: info@musikschule-guetersloh.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Dienstag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Mittwoch

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Donnerstag

9:00-12:30 und 14:00-16:30

Freitag

9:00-12:30

Ihre Ansprechpartnerin

Heike Ermshaus

Karin Kniesel

Iris Vincke